Skip to main content
 

Wir wollen ...

achtsames Miteinander leben und neu entwickeln.

 

Ich möchte ...

meine Behandlung selbst planen.

 

Ich möchte ...

am Ende eines Lebens begleitet sein.

WAS WIR TUN

Das Würdezentrum möchte dazu beitragen, die Menschlichkeit in der Altenhilfe und dem Gesundheitswesen zu stärken. Wir fokussieren uns auf Situationen, in der die Würde und die Autonomie am stärksten gefährdet sind: in Gebrechlichkeit, schwerer Krankheit und am Lebensende. Hier bedarf es, gemeinsam mit guter Medizin und Pflege, der liebevollen Zuwendung und einer Kultur des respektvollen und an den Ressourcen und Bedarfen orientierten Umsorgens.

Das Würdezentrum hat drei Säulen:

PalliativAkademie

Wir bilden Beschäftigte im Gesundheitswesen und der Altenhilfe aus

MEHR

Bürger- und Angehörigenschule

Letzte Hilfe Kurse, gesundheitliche Vorausplanung

MEHR

Das Institut

Thinktank für Veränderung und Innovation

MEHR

Würde - mehr als ein Konjunktiv

(von unbekannt)

BESONDERE ANGEBOTE & INFORMATIONEN

Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht

Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können Patienten vorsorglich medizinische Maßnahmen festlegen oder ausschließen für den Fall, dass sie sich nicht mehr selbst dazu äußern können …

MEHR

Letzte-Hilfe-Kurse

Während die „Erste Hilfe“ selbstverständlich ist, so muss die „Letzte Hilfe“ gesellschaftlich erst verankert werden. Dabei ist jeder meist mehrfach in seinem Leben von den Themen Sterben, Tod …

MEHR

Charta

Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland formuliert in fünf Leitsätzen Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Betroffene …

MEHR

AKTUELLER KURSÜBERBLICK

Palliativakademie Frankfurt:

Wissen + Werte ~ Würde

Die Palliativakademie Frankfurt schließt eine Lücke in der Rhein-Main Region dar, in dem es bisher keine entsprechend gemeinnützig orientierte und qualitativ erstklassig aufgestellte Lehrtätigkeit zum Thema Palliativ Care gibt. Mit jeweils großer Praxisnähe bietet die Akademie Aus,- Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten für einschlägig damit befasste Menschen.

DAS WÜRDEZENTRUM IM VIDEO

Wir werden unterstützt von: