top of page

DAS WÜRDEZENTRUM

Wir fokussieren uns auf Situationen, in der die Würde und die Autonomie am stärksten gefährdet sind: in Gebrechlichkeit, schwerer Krankheit und am Lebensende. Hier bedarf es, gemeinsam mit guter Medizin und Pflege, der liebevollen Zuwendung und einer Kultur des respektvollen und an den Ressourcen und Bedarfen orientierten Umsorgens. Sorgekultur, Autonomie und Würde: das sind die Themen, mit denen sich das Team des Würdezentrums Frankfurt entscheidend auseinandersetzt. Wir möchten einen Kulturwandel anregen, der den Menschen befähigt, Verantwortung für die eigene Gesundheit und entsprechende Behandlungen zu übernehmen. Und eine Fürsorge innerhalb des Gesundheitssystems entwickeln, die Würde ermöglicht.

BILDUNGSANGEBOTE

Das Leben ist wertvoll – und endlich. Das Sterben gehört zum Leben. Die Initiativen des Würdezentrums Frankfurt folgen dem Wunsch, Menschen, die andere auf ihrem letzten Lebensweg begleiten, zu stützen und zu befähigen. Sie sollen gestärkt und mutig im Sinne einer sorgenden Gemeinschaft anderen beistehen können. Gemeinsam mit denjenigen, die unserer Idee folgen, möchten wir innerhalb des Gesundheitswesens eine neue Sorge-Kultur entwickeln, die Autonomie und Würde stärkt. Vom Anfang bis zum Ende des Lebens.

Für Mitarbeitende im Gesundheitswesen

Für Privatpersonen und Unternehmen

Inhouse-Angebote für Einrichtungen im Gesundheitswesen

WZ kl Steinkreis AdobeStock_75456806.jpg

BERATUNGSANGEBOTE

Unser Ziel ist es, eine auf das Leben ausgerichtete Situation zu ermöglichen, die Angst vor dem Sterben zu nehmen, Würde und Lebensqualität zu wahren. Die Förderung der Autonomie durch eine fundierte Beratung aller Menschen ist für uns die Basis einer guten Versorgung am Lebensende.

Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht

AdobeStock_318776271.jpeg

KONTAKT

Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main

069-34 8685330

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Bildschirmfoto 2025-03-16 um 14.26.33.png

WIE SIE HELFEN KÖNNEN

SPENDEN

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unmittelbar unsere Arbeit. Statt einer einmaligen Spende können Sie die Aktivitäten im Würdezentrum auch mit regelmäßigen Zuwendungen nachhaltig fördern.

JETZT DIREKT GANZ EINFACH ÜBER PAYPAL SPENDEN:

ODER ÜBER UNSERE BANKVERBINDUNG:

KONTO: GLS Bank Bochum
IBAN: DE66 4306 0967 6051 0352  00
BIC: GENODEM1GLS

Übrigens: Ihre Spende ist eine  Zuwendung an eine gemeinnützige Organisation und deshalb als Sonderausgabe steuerlich absetzbar!

bottom of page