Danke
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung
Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf die vielfältige und engagierte Mitwirkung zahlreicher Einzelpersonen und Institutionen zurück. Ohne Ihre ideelle, finazielle, fachliche und praktische Unterstützung wäre dieses Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen.
Wir danken für institutionelle Förderung:
-
Magistrat der Stadt Frankfurt für die finanzielle Unterstützung
-
Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt für Finanzierung, Vermittlung und fachliche Beratung
-
FRANS-Team für fachliche Begleitung und Expertise
Wir danken allen Gästen für die Zeit, interessanten Gespräch und die wertvollen Impulse:
-
Dr. Uwe Sperling, Universitätsmedizin Mannheim, IV. Medizinischen Klinik / Geriatrie
-
Boris Knopf, PalliativTeam Frankfurt
-
Inga Beig und Katharina Popp, Gesundheitsamt Frankfurt
-
Dr. Sarah Kölzer, Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt“ und Peter Jan Chabiera
-
Prof. Dr. Ute Lewitzka, Uniklinikum Frankfurt, Werner-Felber-Institut, Dresden
Produktion und technische Umsetzung:
-
Zabatka & Schäfer - GbR – Produktion und technische Realisierung
-
Ralf Schuon - Komposition und Produktion der Musikstücke
-
Bärbel Schäfer - Sprecherin, konzeptionelle Beratung
-
Silke Zabatka für die Aufnahmebegleitung, Post-Produktion und Ermutigung
Idee, Entwicklung & Kommunikation:
-
Prof. Dr. Markus Schäfer für Beratung zu Podcast-Konzept und Vermarktung
-
Elena Hong: Konzeptionelle Entwicklung des Podcast
-
Phillip Neumann : Kreative Impulse zur Namensfindung
-
Mitch Rübel : Ideen zur Namensfindung und Strategien zur Reichweitensteigerung
-
Christoph Zehendner - Namensentwicklung und praktische Unterstützung
Abschließender Dank:
-
Allen Mitwirkenden und dem Team des Würdezentrums gilt unser herzlicher Dank für Ihre Zeit, Ihre Expertise und Ihr Vertrauen. Euer Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, dieses Projekt mit Leben zu füllen – kreativ, professionell und wirkungsvoll
-
Für zukünftige Spenden zur Vorsetzung weiterer Folgen