unter diesem Link können Sie jetzt das vollständige Handbuch (36 Seiten) für den Zukunftsdialog einsehen
https://www.wuerdezentrum.de/wp-content/uploads/2023/03/Handbuch-Zukunftsdialog.pdf
Ob in den eigenen Räumen oder unterwegs: Das Team des Würdezentrums Frankfurt ist unterwegs, spricht mit und setzt sich ein. Nehmen Sie teil an unserem Engagement.
unter diesem Link können Sie jetzt das vollständige Handbuch (36 Seiten) für den Zukunftsdialog einsehen
https://www.wuerdezentrum.de/wp-content/uploads/2023/03/Handbuch-Zukunftsdialog.pdf
Gerne möchten wir auf eine spannende Ausstellung im Haus am Dom (Frankfurt) aufmerksam machen, in deren Rahmen Bilder von Menschen gezeigt werden, die sich in Gedanken um ihre Sterblichkeit im „letzten Hemd“ fotografieren ließen.
Wo:
Haus am Dom / Zollamtsaal (Frankfurt)
Domstrasse 3
60311 Frankfurt
Wann:
10.01.2023 – 26.02.2023
Montag – Freitag: 09.00 – 17.00
Samstag & Sonntag: 11.00 – 17.00
Infos:
hausamdom-frankfurt.de/beitrag/bis-26223-im-letzten-hemd
Das Würdezentrum präsentiert sich auf der Messe „gesund leben“:
Jahrhunderthalle Frankfurt Höchst
vom 25.02.2023 bis 26.02.2023
je von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sie finden uns an Stand Nr 39 – wir freuen uns auf Ihren Besuch
Spenden sind nicht ausschliesslich als monetäre Zuwendung zu verstehen. Auch z.B. zur Verfügung gestellte (Arbeits-) Zeit, Know-How, Dienstleistungen etc. können einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung einer gemeinnützigen und mildtätigen Organisation wie des Würdezentrums leisten. So hat uns Hit Radio FFH mit der kostenlosen Produktion eines Werbespots im Radio unterstützt, um eine breitere Öffentlichkeit auf unsere Arbeit und unsere Kursangebote aufmerksam zu machen.
Der Werbespot ist in der ersten Januar Woche on air. Wir bedanken uns bei Hit Radio FFH und senden die besten Wünsche nach Bad Vilbel.
Hören Sie bei uns rein „der Talk über den Tod“ https://www.youtube.com/watch?v=246S3f_cVIw
(der Beitrag zur Preisverleihung für das Würdezentrum beginnt bei min 49)